Information zum Einsenden von Blutproben bei der Universität Bern und der TiHo Hannover
Die Universität Bern und die Tierärztliche Hochschule (TiHo) Hannover bauen DNA-Banken für zukünftige Forschungsprojekte auf.
Dafür sammelt sie Blutproben von Haus- und Nutztieren aller Rassen. Die Archivierung dieser Blutproben ist kostenlos.
Die EZFG lagert dort die Blutproben ihrer Elo® Hunde, um z.B. an der Forschung von unterschiedlichen Glaukomerkrankungen oder Epilepsie teilzunehmen.
Wenn Ihr Euch am Aufbau dieser DNA-Banken beteiligen möchtet, befolgt bitte die Hinweise in den unten stehenden Merkblättern.
Merkblatt und Versandinformationen der Uni Bern
- Merkblatt Blutproben Uni Bern - Bitte ausfüllen und mit Blutprobe versenden.
- Fragebogen für Hunde mit Epilepsie - Bitte ausfüllen und mit Blutprobe versenden.
- Versandinformationen Blutproben - Bitte Punkt 3.3 “Wie werden freigestellte medizinische Proben versendet?” beachten.
Anmerkung: Für die DNA-Bank zur Erforschung von erblicher Epilepsie benötigt die Uni Bern nicht nur Blut von an Epilepsie erkrankten Hunden, sondern auch von deren Verwandten. Der Fragebogen ist nur dann auszufüllen, wenn es sich um Blut eines an Epilepsie erkrankten Tieres handelt.
Merkblatt und Versandinformationen der TiHo Hannover
- Merkblatt Blutproben TiHo Hannover - Bitte ausfüllen und mit Blutprobe versenden.
- Fragebogen für Hunde mit Epilepsie - Bitte ausfüllen und mit Blutprobe versenden.
Wir danken Euch ganz herzlich für Eure Unterstützung zur Erbgesundheit unserer Elo®